Lithium-Ionen-Batterien und Elektroautos - Fluch oder Segen für die Umwelt?
Kursnummer: 211-1051
Info:
Wenn wir z.B. erneuerbaren Strom in Batterien speichern können oder uns abgasfrei im Elektroauto fortbewegen, das ist doch gut für das Klima und die Umwelt, oder?
Oder machen wir die Natur dafür an anderer Stelle wieder kaputt?
Dieser Kurs soll alle Vor- und Nachteile und die Möglichkeiten beleuchten, die sich bieten, wenn mehr Lithium-Ionen-Akkus verwendet werden.
Sind die Rohstoffe ausreichend oder fördern wir nicht etwa die Kinderarbeit im Kongo und entziehen den Bewohnern der Atakama Wüste die Lebensgrundlage? Wohin mit defekten Batterien?
Oder ist nicht Wasserstoff als Energiespeicher die bessere Alternative?
Diese und Ihre Fragen möchte ich gern in meinem Kurs mit Ihnen erörtern und diskutieren.
Nach Ende des Kurses kann ein sehr beliebtes Elektroauto besichtigt werden.
Abhängig von den aktuellen Hygienevorschriften ist auch ein Mitfahren möglich. Selbstfahren nach Absprache.
Kosten:
8,00 €
Eine Anmeldung ist zurzeit erforderlich!
Zeitraum: 22.03.2021 - 22.03.2021
Dauer: 1 Termin
Uhrzeit: 18:30 - 21:00
-
Elmshorn, VHS-Haus, Raum 107
Bismarckstr. 13
25335 Elmshorn
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 22.03.2021 | 18:30 - 21:00 Uhr | Bismarckstr. 13 | Elmshorn, VHS-Haus, Raum 107 |