Die Krückau: Lebensader, Gefahr, Idylle - Ein Flussspaziergang durch El
Kursnummer: 211-1509
Info:
Das Leben in der Stadt Elmshorn wurde im Guten und Bösen immer wieder von der Krückau bestimmt. Auf einem Spaziergang von der Elmshorner Innenstadt durch den Hafen flussaufwärts bis zum Mühlendamm suchen wir die verschiedenen Stationen auf, an denen die Krückau eine besondere Rolle für die Menschen dieser Stadt eingenommen hat.
Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung über die Geschäftsstelle der Volkshochschule erforderlich: Tel. 04121/231-305/-306 oder vhs@elmshorn.de.
Kosten: 5,00 €
Zeitraum: 19.06.2021 - 19.06.2021
Dauer: 1 Termin
Uhrzeit: 15:00 - 17:00
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 19.06.2021 | 15:00 - 17:00 Uhr | Treffpunkt: Elmshorn,Pott Carstens-Platz |
Annkatrin Holbach
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
- 211-1502 - Nachtwächterrundgang
- 211-1506 - Der Friedhof an der Friedensallee - ein Elmshorner Geschichtsbuch
- 211-1507 - Wanderdünen, Schanzen, Ochsenweg und mehr - Ein Spaziergang durch den Liether Stadtwald
- 211-1508 - Auf den Spuren des Elmshorner Scharfrichters
- 211-1509 - Die Krückau: Lebensader, Gefahr, Idylle - Ein Flussspaziergang durch El
- 211-1510 - Orchideen und Permgestein
- 211-1511 - Holmer Sandberge - Dünen ohne Meer
- 211-1512 - Stadt, Land, Fluss - unterwegs in Elmshorn