Chanson Werkstatt Chansons singen und gestalten
Anmeldung ist nur persönlich möglich. Kontaktieren Sie zuerst Anna Haentjens,
Tel. 0 41 21 / 9 44 11, für ein Beratungsgespräch.
Kursnr. | 241-5610 |
Beginn | Fr., 05.04.2024, 10:00 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursort | Elmshorn, VHS-Haus, Raum 015 / Aula |
Gebühr |
2 Lieder: 220,00 €
1 Lied: 115,00 € |
Kursbeschreibung
Das Chanson ist von der Persönlichkeit des jeweiligen Interpreten geprägt, und seine Aussagekraft ist verbunden mit der individuellen Gestaltung. Und so stehen die Gestaltung von Chansons und die Vermittlung von Interpretationsmöglichkeiten im Mittelpunkt des Kurses. Dabei wird auf die Arbeit am Text besonderer Wert gelegt. Denn es geht darum, mit der Sprechstimme singend eine Geschichte zu erzählen.
Die Teilnehmenden arbeiten an zwei inhaltlich und musikalisch gegensätzlichen Chansons vom deutschsprachigen Kabarettsong der 20er Jahre bis zum deutschsprachigen Chanson der Gegenwart.
Diese Chansons sollten von den Teilnehmenden vorbereitet sein, bzw. auswendig und sicher vorgetragen werden können. Sodann werden Grundkenntnisse der Interpretation gemeinsam erarbeitet, bzw. auf der bisher erarbeiteten Interpretationsfähigkeit aufgebaut.
In die Welt des Chansons führt dieses Wochenende unter der Leitung von Anna Haentjens (Gesang) und Sven Selle (Klavier).
Anmeldung ist nur persönlich möglich. Kontaktieren Sie zuerst Anna Haentjens, Tel. 0 41 21 / 9 44 11, für ein Beratungsgespräch. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Zum Abschluss des Kurses findet ein öffentliches Konzert statt, in dem die Teilnehmenden ihre Arbeitsergebnisse präsentieren.
VHS, Raum 015
Bismarckstr. 1325335 Elmshorn