Datenbank mit Microsoft Access kennen lernen und anwenden Bildungsurlaub
Anmeldung möglich
Kursnr. | 232-2180 |
Beginn | Mo., 27.11.2023, 09:00 Uhr |
Dauer | 5 Termine |
Kursort | Elmshorn, VHS-Haus, Raum 106 |
Gebühr | 260,00 € |
Kursbeschreibung
Eine kompakte, verständliche Einführung in das komplexe Datenbankprogramm
Das vermeintlich trockene Thema Datenbanken werden wir mit Leben füllen. Die Entwicklung eines Datenbankentwurfs und Annäherungen an Datenbankmodellierungen begleiten uns genauso, wie die Übersicht über die Benutzeroberfläche des konkreten Programms in der Version Access 2016. Dabei beschäftigen wir uns mit dem Anlegen von Tabellen und dem Entwickeln einer Tabellenstruktur. In diesem Zusammenhang werden wir uns auch mit der Art und Weise der unterschiedlichen Tabellenverknüpfungen auseinandersetzen. Sie erlernen Abfragetechniken, um vielfältige Informationen aus Ihren Daten zu gewinnen. Wie die Ein- und Ausgabe von Tabelleninhalten auf Benutzeroberflächen organisiert werden kann und die Handhabung von aussagefähigen druckbaren Berichten verfeinern das Umgehen mit dem Datenbankprogramm Access.
Inhalt:
- Der Begriff der Datenbank, das Konzept der relationalen Datenbank
- Access-Datenbankobjekte (Tabelle, Abfrage, Formular, Bericht)
- elementare Datenmodellierung zur Strukturierung der abzubildenden Inhalte
- Anlegen von Tabellen, Tabellenstruktur, Dateneingabe - Beziehungen zwischen Tabellen herstellen
- Feldeigenschaften
- Tabelleninhalte mittels Abfragen auswerten
- Standardformulare, Standardberichte
Der Kurs ist auch für Access 2010 bzw. Access 2013 geeignet
Teilnahmevoraussetzungen: Grundkenntnisse in Windows und MS Office
Der Kurs ist als Bildungsurlaub in Hamburg anerkannt. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit im Einzelfall Bildungsurlaube im Rahmen des Konsensprinzips in anderen Bundesländern vom Arbeitgeber anerkennen zu lassen. Zudem können auch alle Interessierten ohne Bildungsfreistellungsanspruch den Kursus belegen.
VHS, Raum 106
Bismarckstr. 1325335 Elmshorn