Gesellschaft und Leben
Gesellschaft und Leben
VHS: Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik / Gesellschaft / Umwelt" ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik / Gesellschaft / Umwelt" ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Sie können folgende Kategorien auswählen:
Anmeldung möglich
Workshop Online Banking
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Do. 25.05.2023 - Do. 25.05.2023, 17:30 - 20:30 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 106
32,60 €
Anmeldung möglich
WhatsApp, Telegram, Signal, Threema und Co. Messenger Dienste und ihre vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Do. 04.05.2023 - Do. 04.05.2023, 16:30 - 18:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Online-Seminar
12,00 €
Keine Anmeldung möglich
Weltreise durch Wohnzimmer - Reiseleiterinnen gesucht
- Status: Bei Interesse melden Sie sich gern bei uns: vhs@elmshorn.de
- Datum: - , - Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Eingangsbereich
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Wasserstoff - naive Träumerei oder Lösung der Probleme? Prof. Dr. Volkmar Helbig
- Status: Bitte melden Sie sich über die E-Mail Adresse shug-elmshorn@t-online.de an.
- Datum: Di. 07.03.2023 - Di. 07.03.2023, 20:00 - 22:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Elmshorn, Elsa-Brändström-Schule, Eingang
5,00 €
Anmeldung möglich
Wasser, Wasser, Wasser - eine unendliche Geschichte in Elmshorn
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: So. 02.04.2023 - So. 02.04.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Treffpunkt: Elmshorn, Pott Carstens-Platz
10,00 €
Anmeldung möglich
Wanderdünen, Schanzen, Ochsenweg und mehr - ein Spaziergang durch den Liether Stadtwald
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: So. 07.05.2023 - So. 07.05.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Treffpunkt: Parkplatz Ecke Ollnsstraße/ Heidmühlenweg, Elmshorn
10,00 €
Keine Anmeldung möglich
Volkskrankheiten - Was lehrt uns die Epidemiologie? Prof. Dr. Wolfgang Lieb
- Status: Bitte melden Sie sich über die E-Mail Adresse shug-elmshorn@t-online.de an.
- Datum: Di. 25.04.2023 - Di. 25.04.2023, 20:00 - 22:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Elmshorn, Nordakademie
5,00 €
Keine Anmeldung möglich
Tierzucht gestern - heute - morgen Prof. Dr. Georg Thaller
- Status: Bitte melden Sie sich über die E-Mail Adresse shug-elmshorn@t-online.de an.
- Datum: Di. 07.02.2023 - Di. 07.02.2023, 20:00 - 22:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Elmshorn, Nordakademie
5,00 €
Anmeldung möglich
Strom erzeugen mit Photovoltaik Ein Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Mo. 13.03.2023 - Mo. 13.03.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Online-Seminar
0,00 €
Anmeldung möglich
Solaranlagen - Kraftwerk auf dem Dach Ein Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Mo. 20.02.2023 - Mo. 20.02.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Online-Seminar
0,00 €
Anmeldung möglich
Smartphone - geliebte Plaudertasche Vortrag
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Mi. 15.03.2023 - Mi. 15.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 104
8,00 €
Anmeldung möglich
Resilienz - innere Stärke und Widerstandskraft lernen, fördern und stärken
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Mo. 12.06.2023 - Mi. 21.06.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
- Dauer: 4 Termine
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 207
73,80 €
Anmeldung möglich
Rassismus, Antisemitismus und Sexismus in der klassischen Deutschen Philosophie?
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Di. 21.02.2023 - Di. 30.05.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
- Dauer: 6 Termine
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 105
49,40 €
Anmeldung möglich
Philosophie Grundkurs
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Do. 02.02.2023 - Do. 30.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
- Dauer: 9 Termine
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 105
64,40 €
Anmeldung möglich
Orchideen und Permgestein
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: So. 02.07.2023 - So. 02.07.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Treffpunkt: Klein Nordende, Eingang Liether Kalkgrube
10,00 €
Anmeldung möglich
Offene Lesebühne "Brücken-Raum"
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Do. 02.03.2023 - Do. 02.03.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 104
0,00 €
Anmeldung möglich
Offene Lesebühne "Brücken-Raum"
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Do. 04.05.2023 - Do. 04.05.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 104
0,00 €
Anmeldung möglich
Musikalische Autorenlesung Artur Hermanni präsentiert seinen Umweltroman EINBLICK
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Mi. 10.05.2023 - Mi. 10.05.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 015 / Aula
15,00 €
Anmeldung möglich
Mein Garten soll mein Paradies sein – aber womit beginnen? Vortrag
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Fr. 03.02.2023 - Fr. 03.02.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 107
13,00 €
Anmeldung möglich
Madame Aurora und der Duft von Frühling (2017, frz.: Aurore) Filmvorführung
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Fr. 24.02.2023 - Fr. 24.02.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 104
4,00 €
Anmeldung möglich
LiteRADtour "Platt op't Rad"
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Vorbereitungstreffen am 27.04.2023 um 19:00 Uhr in der VHS Elmshorn, Fahrradtour am 29.04.2023, Start um 11:00 Uhr an der Thomaskirche, Breslauer Straße, Elmshorn
- Dauer: 2 Termine
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 107
10,00 €
Anmeldung möglich
LiteRADtour
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Vorbereitungstreffen am 27.04.2023 um 19:00 Uhr in der VHS Elmshorn, Fahrradtour am 29.04.2023, Start um 11:00 Uhr an der Thomaskirche, Breslauer Straße, Elmshorn
- Dauer: 2 Termine
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 107
10,00 €
fast ausgebucht
Lean Office - das produktive Büro Kontinuierlicher Verbesserungsprozess und Nachhaltigkeit
- Status: fast ausgebucht
- Datum: Mi. 17.05.2023 - Mi. 17.05.2023, 10:30 - 12:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Online-Seminar
17,50 €
Anmeldung möglich
Klimaschutz schmeckt! Klimagesunde Ernährung im Alltag Ein Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Mi. 03.05.2023 - Mi. 03.05.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Online-Seminar
0,00 €
Anmeldung möglich
Klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun? in Kooperation mit dem Kreis Pinneberg und der Stadt Elmshorn
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: 4 Präsenztermine (dienstags,18.00 - 21.00 Uhr) und 2 Online-Termine
- Dauer: 6 Termine
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 107
20,00 €
Anmeldung möglich
Informationssicherheit - Impulsvortrag
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Do. 23.02.2023 - Do. 23.02.2023, 17:00 - 19:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 107
5,00 €
Anmeldung möglich
Heizkostenrechnung prüfen und verstehen, Kosten für Strom und Heizen senken Ein Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Mi. 10.05.2023 - Mi. 10.05.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Online-Seminar
0,00 €
Anmeldung möglich
Grappa – Marc - Trester Vortrag mit Verkostung
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Sa. 06.05.2023 - Sa. 06.05.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
- Dauer: ein Termin
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 103
41,85 €
Anmeldung möglich
Förderprogramme optimal nutzen Ein Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Mo. 20.03.2023 - Mo. 20.03.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Online-Seminar
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Fischereischein - Kompaktkurs
- Status: Anmeldungen nur bei Herrn Uwe Gentz, 04101/779524 oder www.fischereischein.com
- Datum: Mi. 08.02.2023 - Mi. 01.03.2023, 18:00 - 20:15 Uhr
- Dauer: 7 Termine
- Ort: Elmshorn, Bismarckschule, Raum 1209
0,00 €
Anmeldung möglich
Facebook, Instagram, Twitter - soziale Medien sinnvoll nutzen
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Do. 27.04.2023 - Do. 27.04.2023, 16:30 - 18:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Online-Seminar
12,00 €
Anmeldung möglich
Facebook - Einrichtung und Anwendung
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Do. 11.05.2023 - Do. 11.05.2023, 16:30 - 18:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Online-Seminar
12,00 €
Anmeldung möglich
Exotische Whiskies Vortrag mit Verkostung
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Fr. 10.02.2023 - Fr. 10.02.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
- Dauer: ein Termin
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 103
47,80 €
Anmeldung möglich
EUROPA – Assimilation, Autonomie, Sezession
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Di. 28.02.2023 - Di. 20.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
- Dauer: 6 Termine
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 105
49,40 €
Anmeldung möglich
Europa im Fokus
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Fr. 26.05.2023 - Fr. 26.05.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 015 / Aula
0,00 €
Anmeldung möglich
Wie Sie den Energiefluss und die Energiequalitäten auf Ihrem Gartengrundstück harmonisieren Vortrag
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Fr. 10.02.2023 - Fr. 10.02.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 107
13,00 €
Anmeldung möglich
Elmshorn skurril
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: So. 23.04.2023 - So. 23.04.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Treffpunkt: Elmshorn, Holstenplatz, Eingang Bahnhofsgebäude
10,00 €
Keine Anmeldung möglich
Einladung zum Online-Forum Politik und Wirtschaft in der NORDAKADEMIE: Die sozial-ökologische Transformation im Zeitalter multipler Krisen: Von Möglichkeitsräumen und gesellschaftlicher Erschöpfung
- Status: Anmeldung unter: www.nordakademie.de
- Datum: Do. 09.02.2023 - Do. 09.02.2023, 17:00 - 19:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Elmshorn, Nordakademie
0,00 €
Anmeldung möglich
Die raumenergetische Optimierung eines konkreten Gartens – ganz praktisch Workshop
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Sa. 11.03.2023 - Sa. 11.03.2023, 09:30 - 13:30 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 107
26,30 €
Anmeldung möglich
Die Krückau: Lebensader, Gefahr, Idylle - Ein Flussspaziergang durch Elmshorn
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Sa. 17.06.2023 - Sa. 17.06.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Treffpunkt: Elmshorn,Pott Carstens-Platz
10,00 €
Anmeldung möglich
Der Friedhof an der Friedensallee - ein Elmshorner Geschichtsbuch
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Sa. 13.05.2023 - Sa. 13.05.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Treffpunkt: Platz vor der Friedhofskapelle, Friedensallee
10,00 €
Anmeldung möglich
Dachdämmung: Im Sommer kühl, im Winter warm Ein Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Mi. 05.04.2023 - Mi. 05.04.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Online-Seminar
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Concours régional de lecture en français
- Status: Anmeldung über die DFG Elmshorn e.V.: dfgelmshorn@yahoo.de
- Datum: Do. 16.03.2023 - Do. 16.03.2023, 12:00 - 19:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 015 / Aula
0,00 €
Anmeldung möglich
Nachhaltiges Verkaufstraining - den Kunden auf dem Weg zum "JA" begleiten. Bildungsurlaub
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Mo. 27.03.2023 - Mi. 29.03.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
- Dauer: 3 Termine
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 107
178,00 €
Anmeldung möglich
Grundlagen der Mitarbeiterführung für angehende und junge Führungskräfte Bildungsurlaub
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Mo. 20.03.2023 - Fr. 24.03.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
- Dauer: 5 Termine
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 107
395,00 €
fast ausgebucht
Börsenführerschein - Ihre Geldanlage selbst gestalten Ein Überblick / Schnupperkurs
- Status: fast ausgebucht
- Datum: Sa. 11.02.2023 - Sa. 11.02.2023, 09:30 - 15:30 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 106
54,60 €
Anmeldung möglich
Börsenführerschein - Ihre Geldanlage selbst gestalten Intensivkurs
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Do. 02.03.2023 - Do. 23.03.2023, 17:30 - 21:00 Uhr
- Dauer: 4 Termine
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 106
98,60 €
Keine Anmeldung möglich
Bilderausstellung der Kunstkurse im Lebenshilfe Familienzentrum Langelohe
- Status: Die Ausstellung hängt in den Fluren der VHS.
- Datum: Do. 09.02.2023 - So. 14.05.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
- Dauer: 96 Termine
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Treppenhaus
0,00 €
Anmeldung möglich
Einkommensteuererklärung verständlich gemacht in einer entspannten und unterhaltsamen Online-Videokonferenz
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Sa. 11.02.2023 - Sa. 11.02.2023, 10:15 - 16:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: vhs.cloud - BigBlueButton
66,00 €
Anmeldung möglich
Die besondere Himmelmoor Wanderung
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Sa. 15.04.2023 - Sa. 15.04.2023, 09:30 - 13:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Himmelmoor
12,50 €
Anmeldung möglich
Die besondere Himmelmoor Wanderung
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Mi. 26.04.2023 - Mi. 26.04.2023, 17:00 - 20:30 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Himmelmoor
12,50 €
Anmeldung möglich
Auf jüdischen Spuren durch Elmshorn
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: So. 19.03.2023 - So. 19.03.2023, 15:00 - 18:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Treffpunkt: Elmshorn, Eingang Nikolaikirche
20,00 €
Anmeldung möglich
Auf Amors Spuren durch Elmshorn
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Di. 14.02.2023 - Di. 14.02.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Treffpunkt: VHS Elmshorn, Bismarckallee
10,00 €
Anmeldung möglich
Amtlicher Sportbootführerschein SEE und BINNEN (Informationsabend)
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Fr. 10.02.2023 - Fr. 10.02.2023, 19:00 - 20:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 107
0,00 €
Anmeldung möglich
Amtlicher Sportbootführerschein SEE und BINNEN
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Mo. 07.11.2022 - Mo. 06.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
- Dauer: 12 Termine
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 107
420,00 €
Anmeldung möglich
Alte Häuser können Geschichte(n) erzählen - östliche Route
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: So. 05.02.2023 - So. 05.02.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Treffpunkt: Langelohe, Eingang Kreisberufsschule
10,00 €
Anmeldung möglich
Alt-Elmshorn - wie war das?
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: So. 05.03.2023 - So. 05.03.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Treffpunkt: Elmshorn, Eingang Bahnhofsgebäude
10,00 €
Anmeldung möglich
Wie Sie Ihr Gartengrundstück zur Förderung Ihres aktuellen Lebensthemas aktivieren Vortrag
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Fr. 24.02.2023 - Fr. 24.02.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 107
13,00 €
Anmeldung möglich
Act. Change. Escape the Room - Spiel für eine zukunftsfähige Welt Nachhaltigkeit und Klimaschutz spielerisch entdecken
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Sa. 18.03.2023 - Sa. 18.03.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 107
15,00 €
Anmeldung möglich
Act. Change. Escape the Room - Spiel für eine zukunftsfähige Welt Nachhaltigkeit und Klimaschutz spielerisch entdecken
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Sa. 18.03.2023 - Sa. 18.03.2023, 13:30 - 16:30 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 107
15,00 €