Resilienz - innere Stärke und Widerstandskraft lernen, fördern und stärken
Anmeldung möglich
Kursnr. | 231-4402 |
Beginn | Mo., 12.06.2023, 18:00 Uhr |
Dauer | 4 Termine |
Kursort | Elmshorn, VHS-Haus, Raum 207 |
Gebühr | 73,80 € /39,40 |
Kursbeschreibung
Es gibt Menschen, die trotz Rückschlägen und Misserfolgen den Kopf nicht in den Sand stecken, sondern kraftvoll und zuversichtlich in die Zukunft gehen. Diese Menschen haben einen hohen Grad an Resilienz: die Fähigkeit, trotz schwieriger Bedingungen Kräfte zu aktivieren, um diese Zeiten gelassen zu überstehen und sogar gestärkt daraus hervorzugehen. Wer möchte das nicht? Doch Resilienz kann man lernen - und auch Sie können diese innere Stärke entwickeln.
Bitte beachten Sie: dieses Seminar ersetzt nicht ein individuelles Coaching bzw. Therapie.
Inhalte des Seminars:
- Krisen: wie entstehen sie und welche Dynamiken wirken?
- Welche Aufgaben und Chancen bieten Krisen?
- Was ist Resilienz?
- Wie funktioniert Resilienz?
- Förderung der Resilienz
- Die 7 Resilienzfaktoren
- Schritt für Schritt zu mehr Resilienz
- Analyse des eigenen Resilienzprofils
- Entwicklung eines eigenen Fahrplans zu mehr Resilienz
In diesem Seminar werden die Grundlagen zur Resilienz vermittelt und mit professionellen Methoden verankert. Die Seminarteilnehmenden lernen, wie sie ihren persönlichen Weg zu mehr innerer Stärke und zu einem gelasseneren Umgang mit Stress und belastenden Situationen finden können. Jeder Teilnehmende entwickelt sein persönliches Resilienz-Programm, was er im Alltag umsetzen kann.
VHS, Raum 207
Bismarckstr. 1325335 Elmshorn