Klimaschutz schmeckt! Klimagesunde Ernährung im Alltag Ein Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
Anmeldung möglich
Kursnr. | 231-1054W |
Beginn | Mi., 03.05.2023, 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Online-Seminar |
Gebühr | kostenfrei |
Kursbeschreibung
Beim Klimawandel spielen Kaufgewohnheiten und Ernährung eine große Rolle. Immerhin sind Landwirtschaft und Ernährung in Deutschland zu etwa einem Fünftel am Ausstoß klimawirksamer Gase beteiligt und erreichen damit den gleichen Stellenwert wie Verkehr und Energie. Dieser Vortrag zeigt, was Anbaumethode, Art des Nahrungsmittels, Regionalität, Saisonalität, Transport, Lagerung und Verarbeitung mit Klimaschutz- oder belastung zu tun haben. Tipps für eine klimafreundliche Ernährung runden den Vortrag ab. Denn: Beim Essen und Einkaufen bieten sich viele Möglichkeiten, das Klima zu schonen, etwas für die Gesundheit zu tun und Geld zu sparen.Die Veranstaltung ist ein kostenfreies Angebot der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein und findet in Kooperation mit den Volkshochschulen Schleswig-Holsteins statt.
Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung empfehlen wir als Browser Chrome oder Firefox in einer aktuellen Version. Sofern Ihr Browser die technischen Anforderungen nicht unterstützt, werden Sie auf einen Live-Stream umgeleitet. Über diesen ist die aktive Teilnahme an der Diskussion leider nicht möglich.
Der Online-Vortrag wird nicht aufgezeichnet. Auch können wir Ihnen die Folien nicht zur Verfügung stellen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich selbst Notizen zu machen.
Alle Hinweise zu den technischen Voraussetzungen und Tipps zur Nutzung der Online-Veranstaltung finden Sie hier.
Online-Seminar
http://de.edumoodle.eu/seminare
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
03.05.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
Ort
http://de.edumoodle.eu/seminare,
Online-Seminar
Kurse der Dozentin
231-1055W - Heizkostenrechnung prüfen und verstehen, Kosten für Strom und Heizen senken
Ein Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
231-1054W - Klimaschutz schmeckt! Klimagesunde Ernährung im Alltag
Ein Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
231-1053W - Dachdämmung: Im Sommer kühl, im Winter warm
Ein Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
231-1052W - Förderprogramme optimal nutzen
Ein Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
231-1051W - Strom erzeugen mit Photovoltaik
Ein Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
231-1050W - Solaranlagen - Kraftwerk auf dem Dach
Ein Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein