Gesellschaft und Leben Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
In diesem Bereich geht es wesentlich um die kritische und geschlechtsspezifische Auseinandersetzung mit historischen, gesellschaftlichen, politischen und/oder ökonomischen Verhältnissen. Ebenso geht es um die Aufforderung und Befähigung zur aktiv gestaltenden Teilnahme am gesellschaftlichen Meinungs- und Willensbildungsprozess.
Das bedeutet:
Die Volkshochschule versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Ort und Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen gerade auch für »soziale Randgruppen« zu sein. Im Mittelpunkt steht ebenso die Herstellung kritischer Öffentlichkeit bei der Diskussion politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen und Prozesse.
Das bedeutet:
Die Volkshochschule versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Ort und Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen gerade auch für »soziale Randgruppen« zu sein. Im Mittelpunkt steht ebenso die Herstellung kritischer Öffentlichkeit bei der Diskussion politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen und Prozesse.
Anmeldung möglich
Feuchtigkeit und Schimmelbildung Ein Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Di. 23.01.2024 - Di. 23.01.2024, 18:00 - 20:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Online-Seminar
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Achtung: Statistik Prof. Dr. Sören Christensen
- Status: Bitte melden Sie sich über die E-Mail Adresse shug-elmshorn@t-online.de an.
- Datum: Di. 16.01.2024 - Di. 16.01.2024, 19:30 - 21:30 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Elmshorn, Nordakademie
6,00 €
Anmeldung möglich
Schön verpackt - um welchen Preis? Die bunte Welt der Lebensmittelverpackungen Ein Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
- Status: Anmeldung möglich
- Datum: Do. 14.12.2023 - Do. 14.12.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Online-Seminar
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Energiewendeprojekte in Schleswig-Holstein – eine Auswahl Dr. Sönke Harm
- Status: Bitte melden Sie sich über die E-Mail Adresse shug-elmshorn@t-online.de an.
- Datum: Di. 12.12.2023 - Di. 12.12.2023, 19:30 - 21:30 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Elmshorn, Sparkasse, Hauptstelle, Eingang Probstendamm
6,00 €