Gesellschaft und Leben

Gesellschaft und Leben

VHS: Demokratische Orte des Lernens
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik / Gesellschaft / Umwelt" ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.
Anmeldung möglich

Orchideen und Permgestein

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: So. 02.07.2023 - So. 02.07.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
  • Dauer: 1 Termin
  • Ort: Treffpunkt: Klein Nordende, Eingang Liether Kalkgrube
10,00 €
Anmeldung möglich

Die Krückau: Lebensader, Gefahr, Idylle - Ein Flussspaziergang durch Elmshorn

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Sa. 17.06.2023 - Sa. 17.06.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
  • Dauer: 1 Termin
  • Ort: Treffpunkt: Elmshorn,Pott Carstens-Platz
10,00 €
Anmeldung möglich

Resilienz - innere Stärke und Widerstandskraft lernen, fördern und stärken

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Mo. 12.06.2023 - Mi. 21.06.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
  • Dauer: 4 Termine
  • Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 207
73,80 €
Anmeldung möglich

Europa im Fokus

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Fr. 26.05.2023 - Fr. 26.05.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
  • Dauer: 1 Termin
  • Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 015 / Aula
0,00 €
Anmeldung möglich

Workshop Online Banking

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Do. 25.05.2023 - Do. 25.05.2023, 17:30 - 20:30 Uhr
  • Dauer: 1 Termin
  • Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 106
32,60 €
fast ausgebucht

Lean Office - das produktive Büro Kontinuierlicher Verbesserungsprozess und Nachhaltigkeit

  • Status: fast ausgebucht
  • Datum: Mi. 17.05.2023 - Mi. 17.05.2023, 10:30 - 12:00 Uhr
  • Dauer: 1 Termin
  • Ort: Online-Seminar
17,50 €
Anmeldung möglich

Der Friedhof an der Friedensallee - ein Elmshorner Geschichtsbuch

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Sa. 13.05.2023 - Sa. 13.05.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
  • Dauer: 1 Termin
  • Ort: Treffpunkt: Platz vor der Friedhofskapelle, Friedensallee
10,00 €
Anmeldung möglich

„Wir machen Wälder“, CITIZENS FORESTS e.V. stellt sich vor Vernissage zur Ausstellung - Citziens Forests

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Fr. 12.05.2023 - Fr. 12.05.2023, 18:30 - 21:30 Uhr
  • Dauer: 1 Termin
  • Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 015 / Aula
0,00 €
Keine Anmeldung möglich

„Wir machen Wälder“ - CITIZENS FORESTS e.V. stellt sich vor!

  • Status: Die Ausstellung hängt in den Fluren der VHS.
  • Datum: Fr. 12.05.2023 - So. 30.07.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dauer: 96 Termine
  • Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Treppenhaus
0,00 €
Anmeldung möglich

Facebook - Einrichtung und Anwendung

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Do. 11.05.2023 - Do. 11.05.2023, 16:30 - 18:00 Uhr
  • Dauer: 1 Termin
  • Ort: Online-Seminar
12,00 €
Anmeldung möglich

Musikalische Autorenlesung Artur Hermanni präsentiert seinen Umweltroman EINBLICK

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Mi. 10.05.2023 - Mi. 10.05.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
  • Dauer: 1 Termin
  • Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 015 / Aula
15,00 €
Anmeldung möglich

Heizkostenrechnung prüfen und verstehen, Kosten für Strom und Heizen senken Ein Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Mi. 10.05.2023 - Mi. 10.05.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
  • Dauer: 1 Termin
  • Ort: Online-Seminar
0,00 €
Anmeldung möglich

Krisen, Kriege, Katastrophen? Was tun gegen Nachrichten-Müdigkeit?

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Di. 09.05.2023 - Di. 09.05.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
  • Dauer: 1 Termin
  • Ort: Online-Seminar
0,00 €
Anmeldung möglich

Wanderdünen, Schanzen, Ochsenweg und mehr - ein Spaziergang durch den Liether Stadtwald

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: So. 07.05.2023 - So. 07.05.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
  • Dauer: 1 Termin
  • Ort: Treffpunkt: Parkplatz Ecke Ollnsstraße/ Heidmühlenweg, Elmshorn
10,00 €
Anmeldung möglich

LiteRADtour "Platt op't Rad"

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Vorbereitungstreffen am 27.04.2023 um 19:00 Uhr in der VHS Elmshorn, Start am 06.05.2023 um 11:00 Uhr am Obi Parkplatz, Elmshorn
  • Dauer: 2 Termine
  • Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 107
10,00 €
Anmeldung möglich

Grappa – Marc - Trester Vortrag mit Verkostung

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Sa. 06.05.2023 - Sa. 06.05.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
  • Dauer: ein Termin
  • Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 103
24,00 €
Anmeldung möglich

Offene Lesebühne "Brücken-Raum"

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Do. 04.05.2023 - Do. 04.05.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
  • Dauer: 1 Termin
  • Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 104
0,00 €
Anmeldung möglich

WhatsApp, Telegram, Signal, Threema und Co. Messenger Dienste und ihre vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Do. 04.05.2023 - Do. 04.05.2023, 16:30 - 18:00 Uhr
  • Dauer: 1 Termin
  • Ort: Online-Seminar
12,00 €
Anmeldung möglich

Klimaschutz schmeckt! Klimagesunde Ernährung im Alltag Ein Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Mi. 03.05.2023 - Mi. 03.05.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
  • Dauer: 1 Termin
  • Ort: Online-Seminar
0,00 €
Anmeldung möglich

Social Media und Krieg: Vertrauenswürdige Quellen oder nicht?

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Di. 02.05.2023 - Di. 02.05.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
  • Dauer: 1 Termin
  • Ort: Online-Seminar
0,00 €
Anmeldung möglich

LiteRADtour

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Vorbereitungstreffen am 27.04.2023 um 19:00 Uhr in der VHS Elmshorn, Fahrradtour am 29.04.2023, Start um 11:00 Uhr an der Thomaskirche, Breslauer Straße, Elmshorn
  • Dauer: 2 Termine
  • Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 107
10,00 €
fast ausgebucht

Facebook, Instagram, Twitter - soziale Medien sinnvoll nutzen

  • Status: fast ausgebucht
  • Datum: Do. 27.04.2023 - Do. 27.04.2023, 16:30 - 18:00 Uhr
  • Dauer: 1 Termin
  • Ort: Online-Seminar
12,00 €
Anmeldung möglich

Die besondere Himmelmoor Wanderung

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Mi. 26.04.2023 - Mi. 26.04.2023, 17:00 - 20:30 Uhr
  • Dauer: 1 Termin
  • Ort: Himmelmoor
12,50 €
Anmeldung möglich

Ihre Meinung kommt nicht vor? Wie z.B. der MDR das Publikum beteiligt

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Di. 25.04.2023 - Di. 25.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
  • Dauer: 1 Termin
  • Ort: Online-Seminar
0,00 €
Keine Anmeldung möglich

Volkskrankheiten - Was lehrt uns die Epidemiologie? Prof. Dr. Wolfgang Lieb

  • Status: Bitte melden Sie sich über die E-Mail Adresse shug-elmshorn@t-online.de an.
  • Datum: Di. 25.04.2023 - Di. 25.04.2023, 20:00 - 22:00 Uhr
  • Dauer: 1 Termin
  • Ort: Elmshorn, Nordakademie
5,00 €
Anmeldung möglich

Elmshorn skurril

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: So. 23.04.2023 - So. 23.04.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
  • Dauer: 1 Termin
  • Ort: Treffpunkt: Elmshorn, Holstenplatz, Eingang Bahnhofsgebäude
10,00 €
fast ausgebucht

Die besondere Himmelmoor Wanderung

  • Status: fast ausgebucht
  • Datum: Sa. 15.04.2023 - Sa. 15.04.2023, 09:30 - 13:00 Uhr
  • Dauer: 1 Termin
  • Ort: Himmelmoor
12,50 €
Anmeldung möglich

Dachdämmung: Im Sommer kühl, im Winter warm Ein Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Mi. 05.04.2023 - Mi. 05.04.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
  • Dauer: 1 Termin
  • Ort: Online-Seminar
0,00 €
Anmeldung möglich

Medien, Meinungsmache, Manipulation? Wie Journalisten arbeiten.

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Di. 04.04.2023 - Di. 04.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
  • Dauer: 1 Termin
  • Ort: Online-Seminar
0,00 €
Anmeldung möglich

Wasser, Wasser, Wasser - eine unendliche Geschichte in Elmshorn

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: So. 02.04.2023 - So. 02.04.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
  • Dauer: 1 Termin
  • Ort: Treffpunkt: Elmshorn, Pott Carstens-Platz
10,00 €
Anmeldung möglich

Klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun? in Kooperation mit der Stadt Elmshorn und dem Kreis Pinneberg

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: 4 Präsenztermine (dienstags,18.00 - 21.00 Uhr) und 2 Online-Termine
  • Dauer: 6 Termine
  • Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 107
20,00 €
Anmeldung möglich

Von Tagesschau bis YouTube? Wem trauen Sie? Das deutsche Mediensystem und seine Rollen in der Demokratie

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Di. 28.03.2023 - Di. 28.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
  • Dauer: 1 Termin
  • Ort: Online-Seminar
0,00 €
Anmeldung möglich

EUROPA – Assimilation, Autonomie, Sezession

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Di. 28.02.2023 - Di. 20.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
  • Dauer: 6 Termine
  • Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 105
49,40 €
Anmeldung möglich

Rassismus, Antisemitismus und Sexismus in der klassischen Deutschen Philosophie?

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Di. 21.02.2023 - Di. 30.05.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
  • Dauer: 6 Termine
  • Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 105
49,40 €
Keine Anmeldung möglich

Bilderausstellung der Kunstkurse im Lebenshilfe Familienzentrum Langelohe

  • Status: Die Ausstellung hängt in den Fluren der VHS.
  • Datum: Do. 09.02.2023 - So. 07.05.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dauer: 96 Termine
  • Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Treppenhaus
0,00 €
Anmeldung möglich

Philosophie Grundkurs

  • Status: Anmeldung möglich
  • Datum: Do. 02.02.2023 - Do. 30.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
  • Dauer: 9 Termine
  • Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 105
64,40 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis