Gesellschaft und Leben Filmvorführung
Filmvorführung
In diesem Bereich geht es wesentlich um die kritische und geschlechtsspezifische Auseinandersetzung mit historischen, gesellschaftlichen, politischen und/oder ökonomischen Verhältnissen. Ebenso geht es um die Aufforderung und Befähigung zur aktiv gestaltenden Teilnahme am gesellschaftlichen Meinungs- und Willensbildungsprozess.
Das bedeutet:
Die Volkshochschule versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Ort und Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen gerade auch für »soziale Randgruppen« zu sein. Im Mittelpunkt steht ebenso die Herstellung kritischer Öffentlichkeit bei der Diskussion politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen und Prozesse.
Das bedeutet:
Die Volkshochschule versteht sich als ein Ort des sozialen und politischen Lernens. Sie versucht dabei stets, die Entwicklung von Initiativgruppen zu fördern, ein Ort und Treffpunkt für verschiedenste politische, soziale und kulturelle Gruppierungen gerade auch für »soziale Randgruppen« zu sein. Im Mittelpunkt steht ebenso die Herstellung kritischer Öffentlichkeit bei der Diskussion politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen und Prozesse.
Keine Anmeldung möglich
Kinoabend: Es sind die kleinen Dinge
- Status: Anmeldung über info.dfge@gmail.com
- Datum: Fr. 19.09.2025 - Fr. 19.09.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
- Dauer: 1 Termin
- Ort: Elmshorn, VHS-Haus, Raum 104
7,00 €
- Barmstedt
-
Gesellschaft und Leben
- Biologie
- Digitalisierung
- Ehrenamt / Vereinsarbeit
- Elmshorner Geschichte
- Erziehungsfragen/Pädagogik
- Europa
- Exkursionen
- Filmvorführung
- Fotovortrag
- Führungen
- Geschichte
- Haus und Umwelt
- Klimapolitik
- Land und Leute
- Mensch und Familie
- Nachhaltigkeit
- Philosophie
- Politik und Gesellschaft
- Psychologie
- Recht und Verbraucherfragen
- Soziale Netze
- Sportbootführerschein
-
Beruf, Karriere und EDV
- Sprachen
- Sprachen
- Deutsch als Fremdsprache
-
Gesundheit
- Kultur und Gestalten
- Spezial
- Online Angebote
- Bildungsurlaube